



Alpvital
Distelöl 100ml, 100% kaltgepresst
Distelöl 100ml, 100% kaltgepresst
Distelöl ist das kostbare Ergebnis der Färberdistel. Diese Pflanze wurde bereits in der Antike häufig zum Färben von Textilien verwendet. Heutzutage geht man vor allem darauf spezialisiert, die Samen dieser Pflanze zu pressen, um einzigartiges Öl für Salben herzustellen. In Vergleich zu anderen bislang bekannten Pflanzenölen weist natives Distelöl den höchsten Anteil an der essentiellen Omega-6-Fettsäure auf und ist außerdem reich an Vitamin E – daher ist es genau der richtige Begleiter für Ihre tägliche Vollwerternährung!
Höchster Gehalt an essentiellen Fettsäuren
Distelöl ist ein Öl, das aus den Früchten (Achänen) der Färberdistel gepresst wird. Distelöl wurde bereits im Altertum in Ägypten und im Mittelalter in Zentraleuropa als Öllieferant geschätzt. Hauptanbaugebiete heute sind die USA, der Vordere Orient und Indien. Das feine Öl hat von allen bekannten Nahrungsfetten den höchsten Linolsäuregehalt (essentiellen Omega 6 Fettsäuren). Diese Fettsäuren können vom menschlichen Körper nicht selbst hergestellt werden, sodass sie über die Nahrung aufgenommen werden müssen. Das native Öl wird deshalb gerne zur Prävention und Therapie für diverse Hautkrankheiten eingesetzt. In Deutschland bevorzugt als kaltgepresstes Speiseöl ist reines Distelöl leicht oxidierbar und deshalb zur Heißanwendung nicht geeignet.
Rezept für leckeren Knoblauch-Distel Dip
Zutaten:
250g Bio Sauerrahm (für die vegane Variante: 250g Bio Soja Jogurt, ungesüßt), 3 Bio-Knoblauchzehen, 3 EL Distelöl kaltgepresst, Salz, Pfeffer, Kräuter nach Belieben
Zubereitung:
Vermischen Sie den Bio-Sauerrahm mit kaltgepresstem Distelöl. Danach die Knoblauchzehen mit einer Knoblauchpresse zerkleinern und dazugeben. Zum Schluss noch mit Salz, Pfeffer und diversen Kräutern, z.B. Schnittlauch oder Petersilie, abschmecken und fertig ist der leckere Dip für Kartoffel, Gemüse oder Rohkost jeder Art. Guten Appetit!